
„Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben. Keine Bienen mehr, keine Bestäubung mehr, keine Pflanzen mehr, keine Tiere mehr, keine Menschen mehr. “ – Albert Einstein



Wir machen den darss bunter
Unsere Blühwiesen sind durch private Blühwiesen-Paten zum Leben erweckt worden.
Wo es vor einigen Jahren noch summte und brummte, ist es in den vergangenen Jahren ruhiger geworden.
Daher möchten wir mit Ihnen der Natur etwas Gutes tun. Wir bieten die Möglichkeit, aktiv durch eine Blühwiesen-Patenschaft mit einem ökologischen Landwirtschaftsbetrieb mit Landschaftspflege im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft wieder etwas mehr Farbe in die Natur und somit auf den Darß zu bringen.
Durch eine Blumenwiese kommt ein bunter Fleck Blumen in die Landschaft, der für Bienen, Schmetterlinge, Hummeln und zahlreiche andere Tiere ein zusätzlicher Lebensraum und ein weiteres Nahrungsangebot ist.
So können Sie der Natur etwas zurückgeben.


Du möchtest der Natur
etwas zurück geben

Werde mit einem
Beitrag Blühpate
Und lass mit deinem
Beitrag Ackerfläche blühen
Sie verschaffen damit Insekten neue Lebensräume und Nahrungsquellen.

gemeinsam für die umwelt und den Artenschutz
was WIR dafür tun
was DU davon hast
Ausser dem unwahrscheinlich GUTEN Gefühl der Natur etwas zurück zu geben,
stellen die Ackerflächen für die Blühwiesen zur Verfügung
bestellen die Flächen fachgerecht mit Saatgut
verzichten komplett auf Pflanzenschutz und Dünger
übernimmst du Verantwortung für deine Heimat
schaffst du anfassbaren und sogar duftenden Umwelt-schutz
förderst du die Lebensräume von Bienen, Hummeln, Schmetterlingen und Insekten
förderst du Bruträume für Vögel
förderst du Rückzugsorte
für Säugetiere
förderst du die Blütenvielfalt in unserer Kulturlandschaft
Auch wenn die Bienen und Insekten im Vergleich zum Menschen klein und unbedeutend erscheinen, würden sie uns doch sehr fehlen – und nicht nur in Form von Honig auf dem Butterbrot.
Bis zu 90 % aller Wildpflanzen sind auf Bestäubung durch Tiere angewiesen. Der Bestäubungswert liegt bei bis zu 500 Mrd. Euro jährlich.
Für die Landwirtschaft sind viele Käfer, Schwebfliegen und andere Insekten wertvolle Helfer. Ein Marienkäfer z.B. kann täglich bis zu 200 Blattläuse fressen. Hast du das gewusst?
HINWEIS:
Wir bitten um Verständnis dafür, dass es durch unvorhersehbare Komplikationen wie z.B. Trockenheit, Hagel oder sonstigen Einflüssen zu schlechterer Entwicklung kommen kann.
Der Anspruch der Blühwiese bezieht sich weder auf eine konkrete Teilfläche noch auf Eigentumsrechte.
Mit der Blühwiesenpatenschaft erwirbst du keinen Anspruch auf die Grundstücksfläche.
Es handelt sich nicht um einen Verkauf oder Verpachtung der Fläche.